/ 34 Minuten zu lesen. Sowohl die SPD als auch die CDU/CSU erhielten bei der Bundestagswahl 2002 38,5 Prozent der Zweitstimmen. Dies ist eine Geschlossenheit, die kaum zu übertreffen ist. Vor 20 Jahren stürzte der FDP-Politiker Jürgen Möllemann bei einem Fallschirmsprung in den Tod. 7,4. Möllemann öffnete seinen Hauptschirm, löste ihn dann aber ab. Die Ost-West-Unterschiede werden bei der Betrachtung von Gewinnen und Verlusten besonders deutlich: Die SPD verliert im Westen vier Prozentpunkte und gewinnt im Osten 4,7 Prozentpunkte, die Union gewinnt im Westen 3,8 Prozentpunkte und im Osten nur einen Prozentpunkt. Umgekehrt gewinnt die CDU im Norden kaum etwas dazu, im Süden sind die Gewinne mehr als doppelt so hoch wie insgesamt. © 2023 Springer Nature Switzerland AG. Eine etablierte Erkenntnis der empirischen Wahlforschung, wonach die Wähler amtierende Regierungen an ihren ökonomischen Leistungen messen und diese bei schlechter ökonomischer Performanz abwählen, konnte in diesem Fall nicht bestätigt werden. Veröffentlichungen u.a. Das heißt, sie wollten eine bestimmte Koalition, nämlich Rot-Grün. Aber in keiner Altersgruppe, weder bei Männern noch bei Frauen, kommt die Union, die geglaubt hatte, das umfassendste Familienkonzept vorzulegen, an die SPD heran. Mit 25,7 Prozent errang die SPD deutlich mehr Stimmen als die zweitplatzierte CDU, die 18,9 Prozent der … In den Medien war diese Diskussion besonders beliebt. Allerdings herrschte im gesamten Wahljahr 1998 eine Wechselstimmung zugunsten der Opposition, die sich zwar zum Ende der Legislaturperiode etwas abschwächte, aber immer noch dominant blieb. Auch in den Bundestagswahljahren 1994 und 1998 zeigte sich, dass ein deutlicher Umfragevorsprung der Oppositionsparteien bis über die Jahresmitte hinaus keineswegs eine Garantie für einen eindeutigen Wahlerfolg darstellt. Nicht anders als 1998 gab es vor dieser Wahl ein beherrschendes Thema: die hohe Arbeitslosigkeit. Der ging zum Gegenangriff über. Natürlich sorgte "der Mölli" trotzdem für Gesprächsstoff: Etwa als er aus der Szene mehrere Springer für sein Wahlkampfprojekt rekrutierte, bei dem sie mit Schirmen in den gelb-blauen FDP-Farben über Wahlkampfveranstaltungen absprangen. Quelle: Die Zweitstimmen-Kampagne der Grünen ("Zweitstimme = Joschka-Stimme"), die erst in der Woche vor der Wahl richtig zu greifen begann, hat zwar die Koalition insgesamt nicht geschwächt, wohl aber die SPD. 2008 erhielt sie einen Latin Grammy für ihr Lebenswerk. Part of the Schriftenreihe des Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) book series (DVPW,volume 10). Große Unterschiede bei den Unionsgewinnen gibt es auch mit steigender Bevölkerungsdichte, also dem Verstädterungsgrad. Erfolge für die Liberalen waren deshalb vorgezeichnet. Der Neuaufbau nach dem Krieg machte es möglich. Es sind taktische Wähler, die versucht haben, ihr Stimmengewicht zu optimieren. Die vorangehende Bundestagswahl 1998 stellte eine Zäsur dar, weil zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik eine amtierende Bundesregierung unmittelbar durch das Votum der Wähler abgelöst und durch eine neue ersetzt wurde. Bei Frauen liegt die SPD über vier Prozentpunkte vor der Union, entsprechend groß ist der Vorsprung der Unionsparteien vor der SPD bei Männern. Als erste für Landwirtschaft zuständige Ministerin hat sie es geschafft, auf Anhieb in die Top Ten des Politbarometers zu kommen. Frage: Einmal abgesehen davon wie Sie die aktuellen Leistungen der Bundesregierung bewerten, meinen Sie, es wäre an der Zeit, dass im Bund andere Parteien an die Regierung kommen sollen oder meinen Sie das nicht? Web2002 38.5 1998 40.9 Landesergebnisse CDU 38.5 35.2GRÜ 8.6 6.7FDP 7.4 6.2PDS 4.0 5.1 Bundestagswahlergebnisse in den Bundesländern: Baden-WürttembergSPD 2002 33.5 … In Berlin ist die FDP nach sechs Jahren wieder im Parlament, in Sachsen-Anhalt wurde sie sogar Regierungspartei. Nach fast 30 Jahren in der Regierung (1969-1998) hatte die Partei verlernt, wie man Opposition macht. Die Union verliert hier einen Prozentpunkt. 3, s. PDF Version). Allerdings konnte sie die hohen Verluste, die sie 1998 bei den über 60-Jährigen verzeichnen musste, bei den Männern nur teilweise, bei den Frauen überhaupt nicht ausgleichen. Die hohe Arbeitslosigkeit eignete sich - wie 1998 unter umgekehrten politischen Vorzeichen - hervorragend, um die Regierung vorzuführen. Zudem haben veränderte Wahlkampfstrategien der Parteien, die diesem Phänomen Rechnung tragen und sich sehr stark auf die heiße Phase des Wahlkampfs konzentrieren, in Verbindung mit der auch durch die TV-Duelle verstärkten Personalisierung die Volatilität der Wähler noch weiter vergrößert. Die Wahlkämpfe werden länger und schwieriger, aber auch wichtiger. Im Saarland wechselte die Regierung, in Brandenburg kam es zu einer großen Koalition. Für das Ergebnis der SPD 1976 und 2002 waren die Arbeiter etwa gleich wichtig: 35% bzw. Unter den SPD-Anhängern wollten 98% Gerhard Schröder und unter den Grünen-Anhängern 96%. Als Friedenspartei hatte sie keinen durchschlagenden Erfolg, nachdem der Bundeskanzler sich an die Spitze der Bewegung gegen einen Irak-Krieg gesetzt hatte, und auch bei der Flutkatastrophe wurden die Nöte der Menschen im Osten von der Bundesregierung aufgegriffen. Bundeswahlleiter. Es gibt aber nicht nur interessante Ost-West-Unterschiede, sondern mindestens so auffallende Differenzen von Nord nach Süd, wobei man sich sinnvollerweise auf den Westteil der Bundesrepublik beschränkt (vgl. Die FDP dagegen fuhr bei der Bundestagswahl 2009 mit 14,6 Prozent ihr bestes Ergebnis ein. Anyone you share the following link with will be able to read this content: Sorry, a shareable link is not currently available for this article. Die Wahlentscheidung hat deutlich gemacht, dass es nicht ausreicht, auf dem Feld der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik einen - zudem eher knappen - relativen Kompetenzvorsprung zu besitzen, um als Wahlsieger hervorzugehen. Aber die Regierung ist gut beraten, die Kritik, die sich im Wahlergebnis ausdrückt, ernst zu nehmen. Bis auf zwei Ausnahmen hat die CDU/CSU bei Bundestagswahlen stets die meisten Stimmen auf sich vereint. Roth, Dieter: A Last Minute Success of the Red-Green Coalition. Von Antje Erhard. Das Gesetz des Handelns musste voll an die Regierung abgegeben werden, die als Exekutive natürlich im Vorteil war; aber die Sprach- und Hilflosigkeit der Opposition verstärkte deren Position noch. Zu Beginn dieses Bandes werden in einem Stichwort-verzeichnis Begriffe erklärt, die im Hinblick auf die … Sie konnte als Partei, die ein neues Angebot präsentierte, weit überdurchschnittlich junge Wähler gewinnen. Bereits kurz vor der Flutkatastrophe begann der Vorsprung von Schwarz-Gelb zu schmelzen. WebEndgültige Ergebnisse zur Bundestagswahl 2002. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80998-8_1, Schriftenreihe des Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), Tax calculation will be finalised during checkout. 41,5. Sie wurden von den Medien willig aufgenommen, und die Union hatte keinen Spielraum - sie musste mitmachen. ): Bilanz der Bundestagswahl 2002. September 2005: 614: 226 222 61 0 51 54 — — — 27. Web(Quellen und Auftraggeber: bis 06.03.2002: Die Woche; ab 13.03.2002 stern, RTL (*); angegeben ist das Datum der Veröffentlichung) Links. Nach massiver Kritik bat Möllemann um Entschuldigung, ließ aber kurze Zeit später ein Flugblatt drucken, in dem er dem israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon und dem deutsch-jüdischen Publizisten Michel Friedman erneut vorwarf, mit ihrem Verhalten antijüdische Ressentiments zu schüren. Sie erzielte Zugewinne in Schleswig-Holstein im Februar 2000 und ein überraschend gutes Ergebnis in Nordrhein-Westfalen im darauf folgenden Mai, das sie zu strategischen Höhenflügen animierte. Doch er kam zurück, brachte die FDP zurück in den Landtag – mit 9,8 Prozent und einem umstrittenen Wahlkampfspot, in dem eine nackte Blondine in einer Badewanne ums Leben kommt, weil sie einen Föhn benutzt (Slogan: "Wir brauchen dringend mehr Geld für Bildung"). Die Nachricht machte wie ein Lauffeuer die Runde. 5,1. Bei den über 60-jährigen Frauen lehnten fast zwei Drittel eine Beteiligung ab. Bundesergebnis. "Der ist kein Quartalsirrer, die Abstände sind kürzer", soll einer der FDP-Granden bei einer Vorstandssitzung damals über ihn gesagt haben. Ungebremst stürzte der sprungerfahrene Politiker auf den Boden. Aber der erste Fehler bei der Abstimmung zur Steuerreform im Bundesrat, von der neuen Unionsspitze zur Machtfrage erhoben, warf sie wieder zurück: Die von großen Koalitionen regierten Stadtstaaten Berlin und Bremen und das Land Brandenburg hatten für den rot-grünen Vorschlag gestimmt. 4,3. Aber auch zuvor musste aus den Stimmungsmessungen geschlossen werden, dass die Wahl keineswegs frühzeitig entschieden war. Bei der Bewertung und der Lösungsbeurteilung grundlegender Fragen wie z.B. Deshalb war die - im Frühjahr 2001 zunehmend an Bedeutung gewinnende - Frage in der Union lange Zeit, wer den aussichtslosen "Job" des Kanzlerkandidaten auf sich nehmen würde. 5,9. Bei solchen Werten und einer so starken Konzentration auf den Kanzler drängt sich die Frage auf, warum die SPD am Ende nur so hauchdünn vor der Union lag. Dem Kandidaten wurde, ähnlich wie Angela Merkel beim Parteivorsitz, ein großer Vorauskredit gewährt, den er allerdings im Laufe des Jahres in mehreren Bereichen verspielte. Die Union gewann wieder an Boden. Der Transport all dieser Entscheidungshilfen muss von den Politikern, insbesondere von den Spitzenpolitikern, geleistet werden, wobei zumindest von Regierungsseite versucht wurde, dies auf den Kanzler und den Außenminister zuzuspitzen. Betrachtet man die gewerkschaftlich gebundenen Arbeiter, dann ist dies noch offensichtlicher: Im Vergleich zu 1998, als die SPD bei den Arbeitern mit Gewerkschaftsbindung ihre Position überdurchschnittlich verbesserte, haben sich die Verhältnisse dramatisch verändert. Schriftenreihe des Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), vol 10. Aber auch bei den gewerkschaftlich organisierten Arbeitern - und hier ist es sinnvoll, wiederum nur den Westen zu betrachten - fiel der Vorsprung der SPD vor der CDU/CSU von 48 Prozentpunkten auf 27 Prozentpunkte. 11,0. Hier haben die Grünen aus Sicht der Wähler ihre Lösungskompetenz nochmals deutlich ausgebaut (von 39% auf 53%). Die Kernwählerschaft der Union, die Katholiken mit starker Kirchenbindung, stellten vor einem Vierteljahrhundert noch 37% des Unionsanteils, heute machen sie nur noch 11% aus. 33,5. Und ohne Zweifel haben Gerhard Schröder und zum Schluss auch Joschka Fischer -gestützt auf hohe Sympathiewerte - die Übersetzungsleistung dieser Themen und die Mobilisierung der Zögernden in ihrer Wählerschaft zustande gebracht. Auch die Unionsführung hatte einen ähnlichen Zeitplan, den sie jedoch nicht einhalten konnte; die Partei drängte auf eine Entscheidung. Als einzige politische Kraft fiel die Union bislang bei keiner Bundestagswahl unter 30 Prozent. Diese Entscheidung ist in der Regel ein hochdifferenzierter Prozess, der von strukturellen Voraussetzungen und Abhängigkeiten des Einzelnen in seinem Umfeld mitbestimmt wird, von grundlegenden Interessen, von Beurteilungen vergangenen Handelns der Parteien und von Erwartungen in zukünftiges Handeln sowie natürlich auch von aktuellen Einflüssen, die Basisorientierungen verstärken oder auch irritieren können. Abb. September 2002: 603: 248 251 47 0 55 0 2 — — — 18. Nicht ganz so hoch sind sie bei den gleichaltrigen Männern (46% zu 27%). Im August 2001 fiel die Partei erstmals wieder leicht hinter die Union zurück. 36,4. Die "Stabilität" der Regierungen vor 1998 ist dafür ein eindrucksvoller Beweis. I. Einleitung Die Union gewinnt in diesen Altersgruppen am meisten dazu, ihre Altersstruktur ändert sich jedoch nicht grundsätzlich: Sie hat bessere Ergebnisse, je älter die Wähler sind. Möllemann war bewundert, verachtet, gehasst gewesen. Renate Künast wurde Ministerin eines neu benannten Ministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Sie bot sich als Alternative zu beiden Parteien an, "um den Machtwechsel herbeizuführen". Die Bundestagswahl 2002: Analysen der Wahlergebnisse und des Wahlkampfes. Allein in Bayern verbessert sich die CSU um 10,9 Prozentpunkte, das sind in absoluten Stimmen 86% aller zusätzlichen Unionsstimmen bei dieser Wahl. Die modifizierte Frage (auf jeden Fall beteiligen, nur bei UN-Mandat beteiligen, auf keinen Fall beteiligen?) In: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg. nachhaltige Entwicklung, 012 Wismar - Nordwestmecklenburg - Parchim, 018 Neubrandenburg - Mecklenburg-Strelitz Juni 2003 zog er ihn nicht. u. Mitglied des Vorstands. Die FDP hat eine unklare Koalitionspolitik betrieben, fehlgeleitet durch eine völlig unrealistische Strategie, und fiel deshalb als verstärkende Oppositionskraft bei der Ablösung der Regierung weitgehend aus. Bei der "pfiffigen Idee", wie Möllemann im Schreiben an mehrere Handelskettenchefs lobte, handelte es sich übrigens um Einkaufswagenchips, wie sie heute an fast jedem Schlüsselbund zu finden sind. Die folgende BSE-Krise hat der Regierung nicht geschadet, aber sie führte zu einem Ministeraustausch, von dem die Grünen profitierten. Frank Brettschneider, Spitzenkandidaten und Wahlerfolg, Opladen 2002. Diese Situation war jedoch nicht neu. Der Abstand zwischen SPD und CDU im Osten ist diesmal zweistellig (11,5 Prozentpunkte), im Westen hat die Union ihr Ziel "40 plus" erreicht (40,8%). 2,4. Aber die Stimmung für die Partei stieg erst einmal an. Auf deutliche Zugewinne 1994, 2002 und 2009 folgten jeweils geringere Verluste 1998, 2005 und 2013. Die FDP wurde in der politischen Stimmung bis Anfang 2000 eher unter der 5%-Hürde gemessen, danach hatte sie nach gewonnenen Landtagswahlen auch auf der Bundesebene Höhenflüge, die aber nie lange anhielten. Deutschen … Sowohl am Anfang der gemeinsamen Regierungszeit als auch im November 2001, als der Bundeskanzler im Zusammenhang mit dem Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan die Vertrauensfrage stellte, gab es zwischen beiden Koalitionspartnern Spannungen vor allem in der Sicherheitspolitik. Dazu wären Visionen erforderlich, die aus heutiger Sicht nicht erkennbar sind. Einer, dem es nie an Selbstbewusstsein mangelte und den Anfeindungen nicht anfochten. 6,7. Sind die Gewerkschaften, zumindest was ihre Mitglieder angeht, noch die Vorfeldorganisation der Sozialdemokraten, oder muss man über diese Begriffe neu nachdenken? Drei Monate später stürzte er in den Tod. Nur einer sprang allein. 3,0. Wozu er auch selbst viel beitrug. … Diese außerordentlichen Ereignisse veränderten alles, was wir bisher über den Ablauf der Zufriedenheit mit Regierung und Opposition wussten. So einträchtig wie die Schlussphase des Wahlkampfs 2002 und die nachfolgenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen verliefen, war die vorausgegangene Legislaturperiode keineswegs gewesen. Die Unionswerte stiegen im Laufe des Frühjahrs, und zeitweise lagen CDU/CSU und FDP - als mögliche und aus der Sicht der Wählerschaft auch wahrscheinlichste Koalitionspartner - in der politischen Stimmung bis zu 15 Prozentpunkte vor den Regierungsparteien; in der Projektion waren es immerhin 8 Prozentpunkte (z.B. Die Statistik bildet die Ergebnisse aller bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland im Zeitraum von 1949 bis 2021 ab. September 2021 [2] Bundestagswahl 2017 Zur Wahl am 24. Vor allem in seiner eigenen Partei herrschte Fassungslosigkeit. 1990. September 1998 heran. Ab der Mitte des Jahres 2001 war die Mehrheit für Stoiber, dies noch früher und klarer in der Anhängerschaft der Union. Bundestagswahl 2009; … Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, nannte Möllemanns Aussage, Juden seien mit ihren Äußerungen für den Antisemitismus selbst verantwortlich, "die größte Beleidigung, die eine Partei in der Geschichte der Bundesrepublik nach dem Holocaust ausgesprochen" habe. WebDer 20. Der Parteivorsitzende Wolfgang Gerhardt setzte sich im eigenen Landesverband nicht durch. Deutschen Bundestages und die Amtszeit der Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV ), die bis zur Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler durch den 20. 1993 musste er von beiden Ämtern zurücktreten, weil bekannt wurde, dass er auf offiziellem Briefpapier des Wirtschaftsministeriums für die Geschäftsidee eines Vetters geworben hatte. Angela Merkel wurde neue CDU-Vorsitzende, nachdem auch Wolfgang Schäuble wegen einer dubiosen Parteispende als Unionschef zurückgetreten war. Seit der Bundestagswahl 1998, als sie auf lediglich 6,2 Prozent kam, war bei ihr ein Aufwärtstrend zu beobachten, der 2009 in dem Rekordergebnis gipfelte. Bereits im Juni war sie bei Stimmungswerten, die sie seit der Wiedervereinigung nicht mehr erreicht hatte; im September 1999, ein Jahr nach der Wahl, wurde sie bei einem absoluten Stimmungshoch von 56% gemessen. Die Christdemokraten übten sich in Eintracht, alles sollte abgestimmt werden, und ein gemeinsames Wahlkampfteam wurde gebildet. Ausgenommen die Großstädte des Südens (Stuttgart, München, Nürnberg) und Berlin hat die CDU in urbanen Zentren sehr schwache Zuwächse; in Hamburg, Bremen, Hannover, Köln und Leipzig muss sie sogar Verluste gegenüber 1998 hinnehmen. September 2002: 46% ja, 50% nein; September 1998: 64% ja, 33% nein. Er war erfahren, hatte mehrere schwierige Landungen überstanden, musste mehrmals auch in Notsituationen den Reserveschirm ziehen. Im Bundestagswahlkreis Paderborn – Gütersloh III wurden sieben Direktkandidaten aufgestellt. Das Westergebnis entspricht im längerfristigen Vergleich dem von 1983, als die Grünen zum ersten Mal als Konkurrenz im linken Parteienspektrum auf der Bundesebene erfolgreich waren (5,6%). This is a preview of subscription content, access via your institution. Innerhalb einer Woche verringerte sich der Vorsprung von Union und FDP von 7 Prozentpunkten auf 3 Prozentpunkte und fiel in den beiden folgenden Wochen weiter um jeweils einen Prozentpunkt. Bundestagswahl 2002. Die Besonderheit der Bundestagswahl 2002 besteht darin, dass die amtierende rot-grüne Bundesregierung trotz gravierender ökonomischer Probleme wieder gewählt worden ist. Das war komplett gegen alles, was ihn ausmachte.". Bei den Männern betrug der Abstand zwischen Schröder und Stoiber 21 Prozentpunkte, bei den Frauen 27 Prozentpunkte. Abb.1,s. Unstrut-Hainich-Kreis II, 198 Sonneberg - Saalfeld-Rudolstadt - Drei Stunden vorher hatte der Bundestag wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung die Immunität des 57-jährigen Bundestagsabgeordneten aufgehoben. Heutzutage ist ein zweites Wirtschaftswunder nicht in Sicht. 7, s. PDF Version). Gegenstand der … In der Vergangenheit war sie kurz vor dem Wahlgang durchaus in der Lage gewesen, generell Unzufriedene für eine Stimmabgabe zu ihren Gunsten zu mobilisieren; zudem hätte mit dem Erreichen von drei Direktmandaten für sie die Fünf-Prozent-Hürde nicht gegolten. 09.10.2013 Bundestag Ergebnisse der Bundestagswahlen Bundestagswahl am 26. Die Union hatte nun ihren Finanzskandal, und die Partei fiel ins Bodenlose. 6,9. München: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, 2003, S. 37–70. Ihre Zuwächse hat sie hauptsächlich bei den über 45-Jährigen und auch bei den über 60-Jährigen. Die SPD kommt im Norden und auch in der Mitte deutlich über 40%, die Union im Süden nahe an die absolute Mehrheit, im Süden ist die SPD noch schwächer (31,4%) als die CDU im Norden (33,5%). 37,0. 1998 gab es keinerlei Unterschiede im Wahlverhalten der Geschlechter, wenn man die Gesamtheit betrachtete. Havelland I, 060 Brandenburg a.d. Havel - Lediglich beim Thema Innere Sicherheit verfügte die Union über einen deutlichen und beim Thema Bildung über einen leichten Kompetenzvorsprung. Economic Trends and Electoral Change in the 1994 Federal Election. Allerdings muss die rot-grüne Regierung ihre Vorhaben gegen eine Mehrheit der Oppositionsparteien im Bundesrat durchsetzen, und eine Änderung dieser Mehrheit ist in allernächster Zeit nicht wahrscheinlich. Die Lösung, die von der Regierung zur Schadensfinanzierung vorgeschlagen wurde, nämlich die Verschiebung der Steuerreform, erhielt sofort und auch bis zur Bundestagswahl eine eindeutige Mehrheit. Der Kandidat entzog sich möglichen Attacken mit ganz anderen Auftritten als den gewohnten; dies führte zeitweise auch in den eigenen Reihen zu Kritik am "weich gespülten", "zu Tode koordinierten" Kandidaten. Einer von ihnen: Jürgen Möllemann, Ex-Vizekanzler, Ex-Wirtschaftsminister, einer der prominentesten FDP-Politiker. Die Grünen litten nicht nur 1999, sondern hatten über die gesamte Legislaturperiode hinweg bei allen Landtagswahlen Verluste. Am 5. Der Vorsprung von 18 Prozentpunkten vor der Union, den die SPD 1998 bei den Arbeitern hatte, verringerte sich nun auf 7 Prozentpunkte, im Westen von 23 auf 6 Prozentpunkte. Dagegen fand die Union, die sich einerseits nicht verweigern konnte, aber andererseits auch eine eigene Lösung vorschlagen wollte, für ihre nicht sehr klare Alternative keine Mehrheit. … September 2021: Wahlergebnis und Sitzverteilung • Wahlsystem • Umfragen * … Auch behielt die SPD bei den anstehenden Landtagswahlen die Regierungsverantwortung, gewann bei der Wahl in Schleswig-Holstein, wo die CDU allerdings noch im Schatten der Spendenaffäre stand, hinzu (+ 3,3 Prozentpunkte). E-Mail: E-Mail Link: dieter.roth@forschungsgruppe.de. Mit wenigen tausend Stimmen Vorsprung erreicht die SPD bei der Bundestagswahl 2002 ihr zweitbestes Ergebnis seit der Einheit (38,5%), im Osten ist es mit 39,8% ihr bestes. Klicken Sie auf die Grafik, um das PDF zu öffnen. Die Medien liebten sie und die Bevölkerung schließlich auch, sie verteilte Bestwerte an Angela Merkel. Das zweite TV-Duell des Kanzlers mit dem Kandidaten brachte nochmals eine starke Stimmungsverbesserung für die SPD, und auch in der Projektion danach (zehn Tage vor dem Wahltermin) lag Rot-Grün mit 47% vor Union und FDP (37% bzw. Das Sparpaket des neuen Finanzministers Hans Eichel war in der öffentlichen Wahrnehmung der einzige Pluspunkt, aber es verhinderte nicht den steilen Rückgang der Zufriedenheitswerte für die Regierung bei nur kurzen Unterbrechungen bis zum September 1999. phil., geb. Gewinne und Verluste im Vergleich zu 2005 [2] %p 6 4 2 0 -2 -4 -6 -8 -10 -12 Bei den Katholiken ohne Bindung an die Kirche, die 1998 mit klarer Mehrheit die SPD bevorzugten (43% SPD, 35% Union), haben sich die Verhältnisse umkehrt: 44% stimmten nun für die CDU/CSU, 37% für die SPD. Die Antworten auf eine schlichte Frage, die wir dazu den Wahlberechtigten kurz vor der Wahl gestellt haben ("Was ist eigentlich für Sie wichtiger: welche Parteien nach der Bundestagswahl zusammen die Regierung bilden oder wer Bundeskanzler wird? Die Grünen-Zuwächse steigen erwartungsgemäß mit der Bevölkerungsdichte, bei der FDP zeigt sich kein Zusammenhang zwischen ihrem Abschneiden und der Stadt-Land-Variablen. Ab Frühjahr 2002 verbesserten sie sich auf 6% bis 7%. Am Anfang der Regierung Schröder stand das Versprechen, "nicht vieles anders, aber vieles besser zu machen". (HTML-Tabellen, CSV- und PDF-Dateien) Vergleichsergebnisse der Bundestagswahl 1994 und 1998 umgerechnet auf die zur Bundestagswahl 2002 neu zugeschnittenen Wahlkreise. Dieser knappe Sieg war jedoch nur möglich, weil trotz hoher und immer noch steigender Wechselbereitschaft vieler Wähler der Schritt zur Alternative nur dann zuverlässig vollzogen wird, wenn bei der Opposition eine überzeugende Lösungskompetenz für die anstehenden Probleme zu erkennen ist. Und die gab es genug. Es war Donnerstag, der 5. Wenn aber der relative Kompetenzvorsprung bei den zentralen ökonomischen Problemen eher gering ist und die Kompetenz sogar grundsätzlich bestritten wird, dann spielen auch andere, als weniger wichtig wahrgenommene Probleme bei der Wahlentscheidung eine Rolle. Web2002 38.5 1998 40.9 Landesergebnisse CDU 38.5 35.2GRÜ 8.6 6.7FDP 7.4 6.2PDS 4.0 5.1 Bundestagswahlergebnisse in den Bundesländern: Baden-WürttembergSPD 2002 33.5 1998 35.6 BayernSPD 26.1 34.4CDU 42.8 37.8GRÜ 11.4 9.2FDP 7.8 8.8PDS 0.9 1.0REP 0.6 1.8 REP 1.1 4.0 CSU 58.6 7.6 4.5 0.7 0.7 Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Konflikt an der Spitze der FDP wurde aber erst nach Schließung der Wahllokale zu lösen versucht. Sie startete mit vielen Vorschusslorbeeren: jung, Frau, aus dem Osten, unbelastet. Allerdings zogen sich diese Nominierungen in die Länge, und es wurde erste Kritik an den "alten Gesichtern" laut. Auf der Bundesebene war die politische Stimmung für die Grünen relativ konstant, in der Regel lagen sie etwas über 5%. Dem "Bodycheck", bei dem sich Springer wechselseitig vor dem Sprung die Ausrüstung kontrollieren, hatte sich Möllemann unter einem Vorwand entzogen. Astrud Gilberto veröffentlichte bis 2002 noch sieben Alben, gab aber auch danach noch Konzerte. Die Partei war aber nach den Umfrageergebnissen bereits lange Zeit vor der Wahl gefährdet, ohne dass über ihre Stärke Gewissheit bestand. Aber Möllemann war nicht nur der Retter seiner Partei; er fügte ihr auch schweren Schaden zu. Ablösung der Regierung vertagt: Eine Analyse der Bundestagswahl 2002, Die Bundestagswahl 2002: Neue Themen - neue Allianzen, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung, Ist der Osten wirklich rot? Anschrift: Forschungsgruppe Wahlen e.V., Postfach 101 121, 68 011 Mannheim. WebSeptember 2021 wurde der 20. Das endgültige Ergebnis: [3] … / 2 Minuten zu lesen. Arzheimer, Kai/Falter, Jürgen: Ist der Osten wirklich rot? Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80998-8_1, DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80998-8_1, Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Allerdings gab es zwei Ereignisse, die zu großen Veränderungen in der Beurteilung der Parteien führten. Aber die relative Mehrheit - rund 40% aller Wahlberechtigten - hat keiner Partei zugetraut, diese Probleme zu lösen bzw. 1, s. PDF Version). Die erste Landtagswahl nach der erfolgreichen Bundestagswahl (Hessen am 7. Umso dramatischer fällt der Absturz bei der Bundestagswahl 2013 aus, als sie mit 4,9 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis verzeichnete und erstmals nicht in den Deutschen Bundestag einzog. Gerhard Schröder hatte in der Kanzlerfrage einen klaren Vorsprung, der sich in der heißen Wahlkampfphase noch deutlich vergrößerte; Joschka Fischer war seit langer Zeit der beliebteste Politiker in Deutschland. SPD 251 + Grüne 55 = 306; Gesamtsitze: 598 + 5 Überhangmandate (4 für SPD, 1 für CDU) = 603; absolute oder Kanzlermehrheit: 302. Die Partei verfolgte als Strategie eine Äquidistanz zu SPD und CDU/CSU, konsequenterweise konnte sie keine Koalitionsaussage machen. Der Reserveschirm öffnete sich nicht. Bekannt durch seine ungewöhnlichen Auftritte, durch visionäre Ideen, aber auch durch zahlreiche Skandale. Oldenburg-Land, 056 Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Im Zug der Untersuchungen über die dubiose Finanzierung des Flugblattes tauchten weitere Vorwürfe gegen Möllemann auf: Es ging um Parteispenden, Schwarzkonten, gefälschte Quittungen. Die Kosten für den Sprung übernahm Möllemann, was für viele ein Anreiz war, mitzumachen. Auch vor der Ausrufung eines eigenen Kanzlerkandidaten schreckte die FDP nicht zurück. Auch DIE LINKE und die GRÜNEN mussten Verluste von 2009 auf 2013 hinnehmen, die jedoch nicht so stark ausfielen wie bei der FDP. Die Ausnahme war Bremen, dort verloren die Grünen zwar kräftig, aber die SPD profitierte deutlich von der weitgehenden Auflösung der lokalen Partei AFB (Arbeit für Bremen und Bremerhaven). Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative, Over 10 million scientific documents at your fingertips, Not logged in in den Wahlkreisen. In den eigenen Reihen wurde zwar Edmund Stoiber zeitweise ähnlich stark unterstützt wie Gerhard Schröder von SPD- und Grünen-Anhängern, aber die Geschlossenheit hielt nicht bis zum Ende. Die Union reicherte das Thema um den Vorwurf "Deutschland, das Schlusslicht in Europa" an, und der Wahlkampf lief lange Zeit bestens. Im Herbst 2001 konnte sie in Berlin und im April 2002 in Sachsen-Anhalt hohe Zugewinne verzeichnen. konnte keine Zuordnung zu einer Partei vornehmen. Bei der Sicherung der Altersrenten büßte die SPD etwas von ihrem Vorsprung ein, bei der Lösung der staatlichen Finanzprobleme lag sie vor vier Jahren 5 Prozentpunkte hinter der Union zurück, jetzt führt sie mit 5 Prozentpunkten. 2002 zeigte er Verständnis für Selbstmordattentate gegen Israel. Part of Springer Nature. In allen Altersgruppen kommt die SPD auf etwa das gleiche Ergebnis, d.h., sie hat im Vergleich zu 1998 Verluste nicht so sehr bei den jüngeren Wählern, sondern in den mittleren Altersbereichen, bei den 30- bis 59-Jährigen. Um der Macht willen verblieb die FDP in Hessen in einer Koalition mit einer affärenbelasteten CDU und einem Ministerpräsidenten, der der Lüge überführt wurde. Sie verlor ihren prominentesten Medienstar, Gregor Gysi, in Raten: erst als Fraktionsvorsitzenden und dann kurz vor der Wahl als Senator in Berlin. "Doppelpass" und Zuwanderung waren für viele SPD-Wähler Themen, bei denen sie der Regierung nicht unbedingt folgten. Denn die Mobilisierungsphasen für die jeweilige Klientel der Parteien, insbesondere für die beiden großen, verliefen sehr unterschiedlich. September 2002 war das knappe Wahlergebnis. Die rot-grüne Koalition ist knapp bestätigt worden, weil die Union - einschließlich ihres Spitzenkandidaten - nicht wirklich als die zwingende Alternative angesehen wurde. Er wurde in Nordrhein-Westfalen Landesvorsitzender der Liberalen, musste später sein Amt wieder abgeben, weil er sich mit dem damaligen Bundesvorsitzenden und Außenminister Klaus Kinkel angelegt hatte. Dipl.-Volkswirt, Dr. Er präsentierte sich wahlweise als Vertreter der Jugend, der "new economy" oder als Staatsmann.
Bezirksamt Treptow-köpenick,
Ios 16 Probleme Sperrbildschirm,
Taubertal-festival Lageplan,
Lohntrocknung Holz Bayern,
Articles B